Wenn Grenzen überschritten werden
Scherze hören immer dann auf lustig zu sein, wenn sie jemanden angreifen oder diskriminieren, um nur zwei Beispiele zu nennen. Extremismus hat viele Gesichter, meist ist er politischer Art.
Der Knuddels-Community liegt es am Herzen, dich diesbezüglich aufzuklären. Extremismus hat bei Knuddels nichts zu suchen und ist auch durch die AGB verboten.
Hintergrund
Unter politischem Extremismus versteht man jegliche Art von politisch motivierten Handlungen, die zum Ziel haben, politische Ziele mit (verbaler) Gewalt durchzusetzen. Der AGB Punkt 6: "Inhalte und Äußerungen" bezieht sich unter anderem auf diese Thematik.
Im Grundgesetz heißt es in Artikel 3 (3):
"Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden."
Politischer Extremismus
Rechtsextremismus:
Die Ideologie der Rechtsextremisten besagt, dass die ethnische Zugehörigkeit zu einer Nation oder Rasse ein wichtigerer Faktor ist als andere Werte, wie zum Beispiel die Menschenrechte. Ihr Ziel ist es, Staat und Volk zu einer Einheit zu verschmelzen ("Ideologie der Volksgemeinschaft"), welche aber in Wirklichkeit keinen Raum für Demokratie lässt und auf eine Diktatur hinausläuft. Die verfassungsfeindliche, zumeist menschenverachtende Ideologie entlädt sich in rechtsextremistischen, insbesondere fremdenfeindlichen Straftaten, die sich meist gegen Minderheiten, allein wegen ihrer ethnischen Zugehörigkeit, richten.
Beobachtest du ein solches Verhalten, solltest du immer Zivilcourage zeigen und klar eine schützende Stellung gegenüber der diskriminierten Person beziehen.
Linksextremismus:
Linksextremisten sind erklärte Gegner der Staats- und Gesellschaftsordnung. Je nach ideologisch-politischer Orientierung wollen sie ein sozialistisches / kommunistisches System (klassenlose Gesellschaft ohne privates Eigentum) oder eine "herrschaftsfreie Gesellschaft" (Anarchie) aufbauen. Auch Linksextremisten versuchen, unter anderem mit (körperlicher) Gewalt, einen Weg zur Durchsetzung ihrer politischen Ziele zu finden.
Linksextremismus richtet sich also nicht gegen bestimmte Personengruppen, sondern gegen die staatliche Ordnung bzw. die Demokratie.
Ausländerextremismus / Islamismus:
Auch Menschen in (und aus) anderen Ländern bilden extremistische bzw. terroristische Organisationen. Am wohl weitesten verbreitet ist in diesem Bereich der sogenannte Islamismus. Nur ein kleiner Teil der Muslime gehört zu den Islamisten. Islamisten glauben sich dazu berufen, die "islamische Ordnung" mit Gewalt durchzusetzen. Sie beziehen sich dabei auf die im Koran enthaltene Aufforderung zum "Jihad" (eigentlich: Anstrengung, innerer Kampf, auch: "heiliger Krieg"), den sie, im Gegensatz zu anderen Muslimen, als heilige Pflicht zum unablässigen Krieg gegen alle "Feinde" des Islam ansehen.
In dem Fall des Islamismus richtet sich die Ideologie in erster Linie gegen Personen mit einem anderen Glauben.
Daraus schlussfolgernd sind vor allem folgende Handlungsweisen bei Knuddels verboten:
Diskriminierung, Beleidigungen und Provokationen anderer Personen und Personengruppen aufgrund ihrer Religion, politischen Einstellung, sexueller Orientierung, Nationalität,…
Werbung für extremistische Organisationen, Musikgruppen, Parteien,...
gezieltes Verbreiten der oben genannten Ideologien
Verbreiten von Symbolen, Zahlencodes, Liedtexten, etc., welche sich an den oben genannten Ideologien orientieren oder diese vermitteln wollen
Vor allem solltest du natürlich klar Stellung gegen Extremismus beziehen und Opfern schützend zur Seite stehen. Extremismus im Chat solltest du immer der Administration melden, z. B. durch Verwendung des Meldesystems.
Bei Unsicherheiten oder dem Wunsch nach genaueren Informationen steht dir das Anti-Extremismus-Team gerne zur Verfügung.
Das AntiExtremismus-Team
Finde weitere Informationen zu diesem Team im Hilfebeitrag zum AntiExtremismus-Team.
Merke:
Knuddels geht aktiv gegen Extremismus jeglicher Art vor.
Wende dich bei Fragen gerne an das Anti-Extremismus-Team.