Zum Hauptinhalt springen

MyChannel - Allgemeine Informationen

MyChannel, MyChannels, eigener Channel, privater Channel, versteckter Channel

Knuddelsteam avatar
Verfasst von Knuddelsteam
Vor über einer Woche aktualisiert

Ein Relikt aus alten Zeiten: Der unsichtbare, temporäre Channel

Schon vor Erfindung der MyChannels konnten Mitglieder ab dem Status Family mit dem Befehl /go /WERT einen unsichtbaren, temporären Channel anlegen. "WERT" muss dabei ein Channelname sein, der noch nicht vergeben ist. Ein solcher Channel ist immer unsichtbar und nur solange aktiv, bis das letzte Mitglied ihn verlassen hat.
Aus Traditionsgründen gibt es diese Möglichkeit auch noch heute. Legendär sind somit die Chateingaben wie "/go /rweftretegtrdgfvge", falls man mal schnell in einem versteckten Channel online sein möchte.


Die Moderne der heutigen Zeit: Der MyChannel

Ein MyChannel ist ein Chatraum (also Channel), der im Gegensatz zu den Systemchannels, die von Knuddels angelegt werden, von dir bzw. einem Mitglied selbst angelegt werden kann. Solche MyChannels können als private (nicht sichtbare) oder öffentliche MyChannels angelegt bzw. konfiguriert werden. Um zu sehen, ob ein Channel ein MyChannel oder ein Systemchannel ist, kannst du unter "/info" nachschauen. Dort siehst du auch, ob der MyChannel öffentlich oder sogar "Important" ist. Der Status "Important" wird an besonders große und aktive MyChannels vergeben. Alle MyChannels mit einer Channel-Größe von über 10 sind important MyChannels.

Wie kann ich einen MyChannel anlegen?

Um einen MyChannel anzulegen und zu verwalten, benötigst du:

Über die Funktion "/mychannel" öffnest du den MyChannel-Editor.
Hier kannst du neben dem eigentlichen Channelnamen auch eine Vielzahl von Einstellungen festlegen. Zudem kannst du festlegen, wer die MyChannel-Moderation unterstützen soll.

Was ist bei einem eigenen Hintergrundbild zu beachten?

Dein Bild sollte im jpg-Format vorliegen. Übersteigt es die Dateigröße von ca. 80 Kb, wird es automatisch komprimiert und kann dadurch an Qualität verlieren.

Was in MyChannels als Hintergrundbild abgebildet werden darf, wird in den AGB festgelegt. Wenn du dich an dem Grundgedanken der Fotoregeln orientierst, bist du auf der sicheren Seite.

Ich möchte meinen MyChannel veröffentlichen. Was muss ich beachten?

Für die Veröffentlichung und den Betrieb eines solchen MyChannels gelten folgende Bedingungen:

  • Es müssen zzgl. zum Channelinhabenden mindestens drei weitere Personen als MCM eingesetzt werden, welche jeweils mind. 2.500 Online-Minuten haben

  • Etwaige Zugangsbeschränkungen des MyChannels dürften nicht die MCM betreffen

  • Der MyChannel muss eine Mindestbesuchermenge von 10 Accounts gleichzeitig ermöglichen

  • Der MyChannel darf keine Passwort-Beschränkung haben

  • Der Name des MyChannels darf nicht zu lang sein, muss damit in etwaigen Channelübersichten noch lesbar bzw. ausreichend erkennbar/herleitbar sein

  • Sanktionen müssen begründet werden (siehe Mod-Richtlinien für MyChannels)

  • Im MyChannel-Editierfenster ("/mychannel") der PC-App kann der MyChannel mit dem Button "Privat schalten" wieder privat geschalten werden.

Wie lösche ich meinen MyChannel?

Um deinen MyChannel zu löschen, rufst du das Editierfenster mit "/mychannel" auf und löschst den eingetragenen Namen aus dem Textfeld. Speicherst du jetzt ab, wird der MyChannel gelöscht.

Kann mein MyChannel gelöscht oder mir weggenommen werden?

Ja, falls er gegen die Regeln verstößt oder du die Administration vernachlässigst, kann das MyChannel-Team ihn sperren oder entfernen.

Was passiert mit meinem MyChannel, wenn mein Nick gesperrt wird?

Wird dein Nick gesperrt, kannst du den MyChannel nicht mehr administrieren. Bei einer permanenten Sperrung gilt der Channel als aufgegeben.

Kann ich MCM in mehreren MyChannels sein?

Ja, du kannst in bis zu 20 MyChannels als MCM eingetragen sein. Dein eigener MyChannel zählt dabei nicht mit.

Wie finde ich heraus, in welchen MyChannels ich MCM bin?

Gib "/mychannel cmchannels" ein, um eine Liste anzuzeigen.

Wie gebe ich mein MCM-Amt ab?

Mit "/edit resign:cm" kannst du dein MCM-Amt im aktuellen von dir besuchten MyChannel aufgeben.
​​

Warum wird mein MyChannel trotz Zugangsbeschränkung kontrolliert?

MyChannels werden kontrolliert, wenn sie veröffentlicht wurden oder wenn ein Hintergrundbild hochgeladen wurde. Das ehrenamtliche MyChannel-Team darf zu diesem Zweck Zugang erhalten.

Wie erkenne ich, ob ein MyChannel "Important" ist?

Mit "/top mychannel" kannst du die Top 100 MyChannels einsehen. Channels mit einem Besucherwert über 10 gelten als "Important".

Kann ich durch meinen MyChannel Knuddel erhalten?

Ja, wenn dein MyChannel beliebt ist und keine Regelverstöße vorliegen, kannst du Knuddel von James erhalten. Diese werden jeden Tag ausgezahlt und du in einer Nachricht von James darüber informiert.

Bekommen MCM auch Knuddel?

MCM eines öffentlichen MyChannels können ebenfalls Knuddel erhalten.

Gibt es ein Meldesystem in MyChannels?

  • In privaten MyChannels gibt es keinen Meldebutton.

  • In sichtbaren MyChannels können Meldungen gemacht werden, die zunächst an die MCM gehen. In schweren Fällen (z. B. sexuelle Belästigung) gehen sie direkt an Admins.

Bekommen MCM Meldungen?

  • In unsichtbaren MyChannels nicht.

  • In sichtbaren MyChannels erhalten MCM Meldungen zu einigen Themen (z. B. Spamming, Beleidigungen). Diverse Meldungen können an Admins weitergeleitet werden.

Was passiert, wenn Meldungen nicht bearbeitet werden?

Bei zu vielen offenen Meldungen wird das MyChannel-Team informiert. Falls die Administration vernachlässigt wird, kann der Channel auf "privat" gestellt oder gesperrt werden.

Wer ist für den MyChannel verantwortlich?

Der Besitzer ist für die Einhaltung der Regeln verantwortlich und sollte seine MCM sorgfältig auswählen. Bei Regelverstoßen kann es zu Sanktionen kommen.

Dürfen in öffentlichen MyChannels Fremdsprachen verwendet werden?

Die Hauptsprache ist Deutsch, da nur dafür eine vollständige Administration gewährleistet werden kann.


Schon gewusst?

  • Die Mehrzahl von MyChannel ist immer MyChannels, egal in welchem der vier deutschen Fälle.

  • Auch in MyChannels gelten Moderationsrichtlinien.

  • In MyChannels können eigene MyChannel-Makros definiert werden.

  • Erfolgreiche MyChannels kommen für eine Monetarisierung in Frage.

  • In einem MyChannel kann man auch selbstprogrammierte Inhalte über sogenannte User Apps installieren. Details dazu gibt es hier.

Hat dies deine Frage beantwortet?